Blog

Jenseits von .NET: LINQ-Äquivalente in Python, Java und C++ finden

Microsoft .NET-Entwickler verlassen sich stark auf Language Integrated Query (LINQ) für die leistungsstarke Abfrage von Sammlungen, Datenbanken und XML in nativer Syntax. LINQ wandelt Datenmanipulation in prägnante, deklarative Anweisungen um. Wie können ähnliche expressive Abfragen außerhalb von .NET, in Sprachen wie Python, Java oder C++, erreicht werden? Dieser Artikel untersucht robuste Äquivalente.
link

Tangible Software Solutions: C#-zu-Java-Konverter

Die Migration von C# zu Java umfasst mehr als nur die Übersetzung der Syntax – sie erfordert die Anpassung von Bibliotheken, Frameworks und sprachspezifischen Paradigmen. Der C#-zu-Java-Konverter von Tangible Software Solutions zielt darauf ab, diesen Prozess zu rationalisieren, indem er einen Großteil der Konvertierungsarbeit automatisiert. Aber wie effektiv ist er in realen Szenarien? In diesem Artikel werden wir die Fähigkeiten des Tools bewerten, seine Stärken und Einschränkungen diskutieren und es mit alternativen Lösungen vergleichen. Wir werden auch Codebeispiele bereitstellen, um seine Leistung zu veranschaulichen.
link

14 März 2025

CodePorting.Translator Java Class Library jetzt öffentlich verfügbar

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die CodePorting.Translator Java Class Library (JCL) jetzt allen Entwicklern frei zugänglich ist. Diese Veröffentlichung stellt einen bedeutenden Fortschritt in der plattformübergreifenden Entwicklung dar und ermöglicht die nahtlose Konvertierung von C#-Projekten nach Java, wobei die funktionale Integrität und Struktur der ursprünglichen .NET-Framework-Klassen und -Methoden erhalten bleibt.

Die CodePorting.Translator JCL bietet einen umfassenden Java-basierten Ersatz für die .NET-Framework-Klassenbibliothek und stellt sicher, dass übersetzte Projekte reibungslos in der Java-Umgebung funktionieren. Die Bibliothek unterstützt wesentliche .NET-Subsysteme, einschließlich System.Net, System.Drawing, System.XML und System.Security.

Mit der Verfügbarkeit dieser Bibliothek können Sie jetzt Ihre C#-Projekte eigenständig mit unserem CodePorting.Translator Cs2Java-Transpiler nach Java konvertieren. Dieses Tool automatisiert den Konvertierungsprozess und erleichtert die Veröffentlichung von Softwareversionen für beide Sprachen, ohne APIs oder Code-Dokumentationen zu ändern.

Sobald Ihr C#-Projekt nach Java konvertiert ist, können Sie ein Maven-Projekt mit den übersetzten Dateien einrichten. Konfigurieren Sie einfach Ihr Maven-Projekt, indem Sie die erforderlichen Abhängigkeiten aus der CodePorting.Translator JCL hinzufügen. Unsere detaillierte Dokumentation führt Sie durch die Angabe des Maven-Repository-Standorts und die Definition der erforderlichen Abhängigkeiten.

Für weitere Informationen und um auf den CodePorting.Translator Cs2Java-Transpiler und die JCL zuzugreifen, besuchen Sie bitte den folgenden Link: CodePorting.Translator Cs2Java und JCL.
link

14 November 2024

Kostenloser C#-zu-Java-Übersetzer jetzt verfügbar

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unser C#-zu-Java-Übersetzer, CodePorting.Translator Cs2Java, jetzt kostenlos öffentlich verfügbar ist. Mit fast einem Jahrzehnt Erfahrung in der Konvertierung von C#-Produkten in Java haben wir eine neue Version des Übersetzers basierend auf dem Roslyn-Analyzer entwickelt. Durch die Verwendung von Roslyn können wir die neuesten C#-Sprachkonstrukte und Projektformate unterstützen, was die Konvertierung von groß angelegten Unternehmensprojekten mit zahlreichen Quelldateien ermöglicht. Im Laufe der Jahre haben wir erfolgreich etwa 32 mittelgroße und große C#-Projekte in Java konvertiert, und wir hoffen, dass Ihr Projekt dieser wachsenden Liste beitreten wird.

CodePorting.Translator Cs2Java ist darauf ausgelegt, komplexe und umfangreiche Codebasen zu bewältigen, was ihn zu einer idealen Lösung für Unternehmen macht, die ihre C#-Anwendungen nach Java migrieren möchten. Der Übersetzer bewahrt nicht nur die Funktionalität des ursprünglichen Codes, sondern optimiert ihn auch für die Leistung in der Java-Umgebung. Dies stellt sicher, dass die konvertierten Projekte hohe Standards an Effizienz und Zuverlässigkeit beibehalten.

Um den C#-zu-Java-Übersetzer zu verwenden, erhalten Sie einfach eine kostenlose Lizenz von unserer Website und kopieren Sie sie in das Verzeichnis des Übersetzers. Für detaillierte Anweisungen besuchen Sie bitte die Lizenznutzungs Seite.

Wenn Sie Erweiterungen des Übersetzers oder zusätzliche Funktionen benötigen, kann dies über unseren Bezahlte Beratung Service erfolgen. Unser Expertenteam steht Ihnen zur Verfügung, um benutzerdefinierte Anpassungen vorzunehmen und sicherzustellen, dass der Übersetzer Ihren spezifischen Anforderungen entspricht. Wir bieten auch Unterstützung bei der Konvertierung und beim Aufbau einer automatisierten Konvertierungsinfrastruktur für die kontinuierliche Veröffentlichung Ihrer Produkte. Dieser Service umfasst die Integration in CI/CD-Pipelines, die regelmäßige Updates und Wartung Ihrer Java-Anwendungen ermöglichen.

Sie können CodePorting.Translator Cs2Java von der Produktseite auf unserer Website herunterladen. Wir sind bestrebt, Ihre Migrationsprojekte zu unterstützen und freuen uns darauf, Ihnen bei erfolgreichen Konvertierungen zu helfen.
link

22 August 2024

Wie man die Java-Codequalität verbessert, wenn man unseren Übersetzer verwendet

Wir werden über Ansätze und Sprachkonstrukte in C# sprechen: welche sind gut zu verwenden und welche sind nicht gut. Unter gut oder nicht gut verstehen wir natürlich, wie lesbar und wartbar der resultierende Java-Code nach der Übersetzung aus C# ist.
link

15 März 2024

C#-Java-Übersetzung – Verwendung der .NET Framework-Logic in einer Java-Umgebung

Bei der Übersetzung einiger Projekte von einer Sprache in eine andere geht es nicht nur um Änderungen am Quellcode, sondern auch um die Umgebung, in der wir das Projekt ausführen. CodePorting.Translator Java Class Library implementiert eine solche Umgebung über JCL (Java-Klassenbibliothek), wobei die Logik und Struktur der .NET Framework-Klassenbibliothek beibehalten wird, so dass sich das übersetzte Projekt wie zu Hause fühlt und sich vor der Implementierung auf der Java-Plattform versteckt.
link

28 Februar 2024